Sensor-basierte Sturz- und Dekubitusprävention zur Optimierung der pflegerischen Versorgung

Projekt: Forschung

Projektdetails

Beschreibung

In Kooperation mit der Firma ITCare Holding AG wird die Implementierung einer sensorgestützten Dekubitus- und Sturzprävention in der stationären Langzeitpflege wissenschaftlich begleitet und damit eine Optimierung der pflegerischen Versorgung angestrebt. Ebenfalls soll die Akzeptanz dieser Systeme erfasst und im Weiteren optimiert werden sowie die bewohner*innen-zentrierten Gesundheitsoutcomes verbessert werden. Aufbauend auf einer systematischen Literaturrecherche und -analyse zu Bedarfen, Evidenz und Einsatzmöglichkeiten sowie auch user-zentrierten Faktoren zur Anwendung sensorgestützter Unterstützungssysteme wird eine sensor-basierte Outcome-Messung mit Hilfe von Expert*inneninterviews und standardisierten Expert*innenratings entwickelt und getestet. Die Implementierung der sensorbasierten Unterstützungssysteme wird nachfolgend wissenschaftliche begleitet, wobei sowohl die Edukation von Anwender*innen in der stationären Langzeitpflege im Fokus steht; darüber hinaus auch deren Unterstützung in der praktischen Anwendung der Systeme. Nachfolgend wird eine Erhebung der Machbarkeit und Praktikabilität zur Einführung sowie zur Eruierung fördernder und hemmender Strukturen und Prozesse erfolgen und abschließend eine Wirksamkeitsprüfung im Sinne einer pragmatisch-kontrollierten Studie durchgeführt.
AkronymSensiCare
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/05/2330/04/26